Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
berlin-shield [2014/06/25 21:15] maren angelegt |
berlin-shield [2014/06/25 21:16] maren |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Berlin Shield ====== | ====== Berlin Shield ====== | ||
- | |||
Ein VPN für anonymen Zugang zum Internet. 10.000 Keys* plus Infomaterial werden anonym Friend2Friend verteilt. | Ein VPN für anonymen Zugang zum Internet. 10.000 Keys* plus Infomaterial werden anonym Friend2Friend verteilt. | ||
Der VPN wird betrieben wie der VPN03 von Freifunk, er kann aber noch stärker anonymisieren/filtern (z.B Browser-Kennung). | Der VPN wird betrieben wie der VPN03 von Freifunk, er kann aber noch stärker anonymisieren/filtern (z.B Browser-Kennung). | ||
- | Es müsste sich eine vertrauenwürde Gruppe zum Betrieb finden. | ||
- | Nachteil gegenüber Tor: Vertauen in die Betreiberin notwendig. | + | Es müsste sich eine vertrauenswürdige Gruppe zum Betrieb finden. |
- | Vorteile gegenüber Tor: Speed, Convience, mehr Dienste möglich und gut in eine Kampagne integrierbar. | + | * Nachteil gegenüber Tor: Vertauen in die Betreiberin notwendig |
+ | * Vorteile gegenüber Tor: Speed, Convience, mehr Dienste möglich und gut in eine Kampagne integrierbar | ||
Kostendeckung ist durch Sponsoring möglich. | Kostendeckung ist durch Sponsoring möglich. | ||
+ | |||
Hintergrund: Freifunk betreiben ihren VPN als Internetprovider. Provider mit bis zu 10.000 Kunden müssen keine Verbindungen speichern. | Hintergrund: Freifunk betreiben ihren VPN als Internetprovider. Provider mit bis zu 10.000 Kunden müssen keine Verbindungen speichern. | ||
- | * Zugangscodes auf Papier, mit denen die Keys für den VPN heruntergeladen werden können. | + | * Zugangscodes auf Papier, mit denen die Keys für den VPN heruntergeladen werden können. |