Tagesordnung Kampagnentreffen 17.7.2014
Zweck: Planung der Datenflut-Kampagne
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können bieten wir eine Einwahl per Telefon an:
-
Einwahl-Telefonnummer: +49 89 - 99953258
PIN (wird nach Einwahl abgefragt): 4242
Es handelt sich um eine normale Ortsrufnummer und kostet auch genau so viel (oder nichts, wenn Flatrate)
Aufgaben und Zuständigkeiten
wastun-Domainregistrierung - Angebot von Werner, weitere Angebote? - _Diesen Punkt bitte ganz am Anfang behandeln und falls Werner die Domain registrieren soll, ihm per E-Mail entsprechende Rückmeldung geben._ (5 Min)
-
Bildergalerie/Upload/Zähler auf Startseite - Was ist technisch noch zu tun? Wer kann das machen? (15 Min)
Wer steht im Impressum? Gilt das dann für alle unseren Impressen, zB FB, #wastun-Website etc.? (5 Min)
Designs kaufen? (z.B. von elmastudio.de)
Veröffentlichung - Termin (nicht zu spät!)
Server-Situation (5 Min)
Twitter, Facebook: Wer betreut Accounts während der Aktion? (5 Min)
Medien-/Pressearbeit: Wer schreibt Texte? Wer ist „Pressesprecher“? (5 Min)
Zeitrahmen der Aktion überdenken? (10 Min)
Abstimmung: Eine oder zwei mögliche Empfängeradressen angeben? (5 Min)
Diskussionsstand bisher:
Pro zwei: USA = eigentliche Täter?, jeder könnte mehrere Briefe schicken, Zahl der Fotos bleibt gleich
Pro eine: echten Druck können wir nur auf unsere eigene Regierung machen, Dtl ist vermutlich ebenso Täter, Bündelung = größere Welle
Werbung/Verbreitung/Mobilisierung:
Flyer, Plakate, Zeitungsannoncen (15 Min)
Film zur Datenflut für youtube etc. (15 Min)
Grafik/Logo für die Aktion (10 Min)
Vernetzung/Einbindung möglichst vieler Aktivistinnengruppen: Was haben die Anfragen ergeben? Was muss noch gemacht werden? (10 Min)
Parteien anfragen, die bereits bei FSA14 gelistet sind?
Straßenaktionen vorbereiten (Briefumschläge, Datenträger) (30 Min)
Finanzierungsoptionen? Finanzverwalter festlegen? (30 Min)
Wastun-Domain (15 Min , (das kann auch später geklärt werden))
Mailadressen
Auf welchem Server soll der Mailserver laufen - (Domainprovider, eigener Mail-Server, der von einer/einem von uns verwaltet wird)
Wieviele und welche Mailadressen benötigen wir - welche davon sollen Verteiler sein (kontakt@, presse@, ..) und wer möchte auf diesen Verteiler?
Ich habe ungefähre Zeitangaben dazu geschrieben, damit wir an dem Abend mit allen Themen durch kommen. Rauchpausen noch nicht eingerechnet.